close icon
Willkommen bei Copykrea

Wir haben festgestellt, dass Sie von einem anderen Ort aus surfen als dem, der dieser Website entspricht. Wir haben keine Website für das Land, aus dem Sie uns besuchen, aber wir haben eine weltweite Website. Bitte bestätigen Sie, welche Website Sie besuchen möchten.


A4

Maße 210 x 297 mm. Es ist das am häufigsten verwendete und übliche Format und ideal für den Druck von Notizen, offiziellen Dokumenten, usw.

A3

Maße 297 x 420 mm. Es ist genau doppelt so groß wie A4 und ideal für den Druck von Plakaten, Plänen, Postern, usw.

A5

Maße 148 x 210 mm. Es ist genau halb so groß wie A4 und ideal für Kalender, Notizbücher, usw.

Standard

Navigator Papier, 80 g/m². Das ist das beste Standardpapier auf dem Markt. Seine Weiße, das seidig-glatte Gefühl und das Flächengewicht machen es ideal für den Druck von Mitschriften, persönlichen Dokumenten usw.

Hochwertig

Navigator Papier, 100 g/m². Etwas dicker und heller als Standardpapier, was es zum idealen Papier für den Druck von hochwertigen Dokumenten macht, wie z. B. Präsentationen oder Dossiers. Wenn du doppelseitig mit viel Farbe druckst, verhindert dieses Papier jegliches Durchscheinen. Außerdem wird dein Dokument mit einem Drucker verarbeitet, der höchste Qualität, Farbtreue, Textklarheit sowie feine Linien und Verläufe garantiert.

Satiniert

Color Copy Papier, 120 g/m². Das beste satinierte Papier auf dem Markt – sehr glatt, außergewöhnlich weiß und mit matter Oberfläche. Es handelt sich um ein stark geglättetes Offsetpapier, das sich besonders weich anfühlt. Sehr zu empfehlen für den Druck von Abschlussarbeiten oder anderen hochwertigen und eleganten Dokumenten.

Karton 200 g

Color Copy Papier, 200 g/m². Sehr glattes, weißes Papier mit mittlerer Dicke – wirkt wie ein feiner, edler Karton. Ideal für den Druck von Dokumenten mit matter Oberfläche, die robuster sein sollen, wie z. B. Flyer, Faltblätter, Pläne...

Karton 300 g

Color Copy Papier, 300 g/m². Das dickste Papier in unserem Sortiment – ein zu 100 % weißer Karton mit sehr glatter Oberfläche, der Eleganz und Qualität ausstrahlt. Wird verwendet für matte Drucke, bei denen es auf hohe Stabilität ankommt, etwa für Kataloge, Zeitschriftencover, Bücher, Urkunden, Dekodrucke...

Bilderdruckpapier 130 g

Novatech Bilderdruckpapier, 130 g/m². Dieses gestrichene Papier – auch bekannt als „Kunstpapier“ – hat eine glänzende, glatte Oberfläche ohne Poren, wodurch Farben und Details besonders gut zur Geltung kommen. Es bietet ein hochwertiges, attraktives Finish und wird häufig im Grafik- und Verlagsdruck für Broschüren, Flyer, Poster usw. verwendet.

Bilderdruckpapier 170 g

Novatech Bilderdruckpapier, 170 g/m². Besitzt dieselben Eigenschaften wie die 130 g-Version (glänzend, glatt, porenfrei), ist jedoch dicker. Wird verwendet für hochwertige und festere Drucksachen, wie Magazine, Kataloge, Mappen...

Bilderdruckpapier 300 g

Novatech Bilderdruckpapier, 300 g/m². Unsere dickste Option im Bereich Bilderdruckpapier. Gleiche Eigenschaften wie 130 g und 170 g (glänzend, glatt, porenfrei), aber deutlich dicker, mit der Stabilität eines Kartons. Ideal für Bücher, Klappkarten usw.

Rippapier 120 g

Conqueror Rippapier, 120 g/m². Auch bekannt als „vergé“ oder strukturiertes Papier – raue Oberfläche mit sichtbaren Linien im Licht. In Oyster-Farbe (cremegelblich), sehr hochwertig und robust, mit einzigartiger Haptik dank seiner Maserung. Verleiht dem Druck ein edles und gepflegtes Erscheinungsbild. Beliebt für Umschläge, Einladungen, Kunst- und Urkundendrucke...

Rippapier 300 g

Conqueror Rippapier, 300 g/m². Gleiche Eigenschaften wie das 120 g-Papier (Oyster-Farbe, strukturiert, hochwertig und widerstandsfähig), aber mit größerer Dicke. Ideal für besonders anspruchsvolle Produkte wie Handbücher, Geschäftsdrucksachen, Werbematerial, Kalender, Visitenkarten...

Selbstklebend

UPM Raflatac selbstklebendes weißes Papier. Dieses Papier ist nur einseitig bedruckbar. Es enthält eine Klebeschicht für permanente Anbringung auf Oberflächen, z. B. als Etikett. Dickes, weißes, blickdichtes Papier mit matter Oberfläche, mit vorgestanzter Folie für einfaches Abziehen.

Transparent Selbstklebend

UPM Raflatac transparentes selbstklebendes Papier. Dieses Papier ist nur einseitig bedruckbar. Aus Polypropylen gefertigt – plastisches Gefühl, transparent, glänzend und dünner als das weiße selbstklebende Papier. Ideal, wenn der Hintergrund sichtbar bleiben soll, z. B. für Glasflächen. Mit vorgestanzter Folie zum leichten Abziehen. Zudem ist es wasserfest, hitze-, reiß- und bruchfest und extrem langlebig – perfekt für Produktetiketten.

Fotopapier

Fotopapier, 260 g, glänzend. Dieses Papier ist nur einseitig bedruckbar und wird immer mit einem weißen Rand geliefert. Dank spezieller Beschichtung ist es flexibler, stabiler und glatter als herkömmliches Druckpapier. Der glänzende Effekt lässt Farben lebendiger und kontrastreicher erscheinen. Neben Fotos und Gruppenbildern wird es auch für Werbedrucke verwendet, bei denen Farben und Helligkeit hervorgehoben werden sollen.

Einseitiger Druck

Der Druck erfolgt aufeiner Seite des Blattes, sodass die Rückseite leer bleibt und Sie darauf schreiben können, wenn nötig. Dies ist in der Regel die beste Option für Poster, Präsentationen...

Doppelseitiger Druck

Der Druck erfolgt aufbeiden Seiten des Blattes, wodurch die Anzahl der Blätter, die Sie erhalten, halbiert wird. Durch die Verwendung von weniger Papier tragen Sie zur Umwelterhaltung bei und Ihre gedruckten Dokumente nehmen weniger Platz ein. Dies ist die gängigste Option für umfangreiche Dateien mit vielen Seiten.

Aufgrund der Komplexität der Einstellung von 2 Seiten pro Blatt und 4 Seiten pro Blatt sind beide Optionen nicht mit der automatischen Dokumentrotation kompatibel.

1 Seite pro Blatt

Dies ist die häufigste Druckmethode. Jede Seite Ihrer Dokumente wird auf eine Blattseite gedruckt. Die einzige Anpassung, die wir vornehmen, betrifft die Anpassung an das von Ihnen gewählte Papierformat.

2 Seiten pro Blatt

Wir passen die Blattgröße an, um zwei Seiten Ihres Dokuments auf jede Blattseite zu legen. Dadurch können Sie die Anzahl der gedruckten Seiten erheblich reduzieren, was zur Schonung der Umwelt und zur Kosteneinsparung beiträgt. Beachten Sie jedoch, dass diese Druckmethode die Seiten auf die Hälfte ihrer Größe reduziert, was die Lesbarkeit beeinträchtigen kann.

4 Seiten pro Blatt

Wir passen die Blattgröße an, um vier Seiten Ihres Dokuments auf jede Blattseite zu legen. Beachten Sie, dass diese Option die Anzahl der gedruckten Seiten noch stärker reduziert, aber auch die Größe jeder gedruckten Seite auf ein Viertel reduziert, was die Lesbarkeit weiter erschwert.

Automatische Drehung

Die Ausrichtung des Blatts wird automatisch auf vertikal oder horizontal angepasst, je nach Ausrichtung der Druckdatei. Es wird empfohlen, diese Option für Dokumente zu aktivieren, die sowohl horizontal als auch vertikal ausgerichtete Seiten enthalten.

Vertikal mit seitlicher Drehung

Der Druck erfolgt im vertikalen Format, und das Papier wird längs gedreht, d.h., das Blatt wird nach links gedreht. Diese Ausrichtung ist am besten für Dokumente mit vertikalen Seiten geeignet. Wenn Sie Seiten im horizontalen Format haben und die automatische Drehung aktivieren, werden diese entweder auf die gesamte Blattgröße gedreht oder auf die Breite des Papiers reduziert, wodurch oben und unten auf dem Dokument ein weißer Rand entsteht.

Vertikal seitliche Drehung ohne automatische Drehung
Vertikal seitliche Drehung mit automatischer Drehung
Horizontal mit oberer Drehung

Der Druck erfolgt im horizontalen Format, und das Papier wird längs gedreht, d.h., das Blatt wird nach oben gedreht. Diese Ausrichtung ist am besten für Dokumente mit horizontalen Seiten geeignet. Wenn Sie Seiten im vertikalen Format haben und die automatische Drehung aktivieren, werden diese entweder auf die gesamte Blattgröße gedreht oder auf die Breite des Papiers reduziert, wodurch oben und unten auf dem Dokument ein weißer Rand entsteht.

Horizontal obere Drehung ohne automatische Drehung
Horizontal obere Drehung mit automatischer Drehung
Vertikal mit oberer Drehung

Der Druck erfolgt im vertikalen Format, und das Papier wird quer gedreht, d.h., das Blatt wird nach oben gedreht. Diese Ausrichtung ist am besten für Dokumente mit vertikalen Seiten geeignet. Wenn Sie Seiten im horizontalen Format haben und die automatische Drehung aktivieren, werden diese entweder auf die gesamte Blattgröße gedreht oder auf die Breite des Papiers reduziert, wodurch oben und unten auf dem Dokument ein weißer Rand entsteht.

Vertikal obere Drehung ohne automatische Drehung
Vertikal obere Drehung mit automatischer Drehung
Horizontal mit seitlicher Drehung

Der Druck erfolgt im horizontalen Format, und das Papier wird quer gedreht, d.h., das Blatt wird nach links gedreht. Diese Ausrichtung ist am besten für Dokumente mit horizontalen Seiten geeignet. Wenn Sie Seiten im vertikalen Format haben und die automatische Drehung aktivieren, werden diese entweder auf die gesamte Blattgröße gedreht oder auf die Breite des Papiers reduziert, wodurch oben und unten auf dem Dokument ein weißer Rand entsteht.

Horizontal seitliche Drehung ohne automatische Drehung
Horizontal seitliche Drehung mit automatischer Drehung
Automatisch

Deine Datei wird automatisch an das von dir gewählte Papierformat angepasst. Wir fügen aus Sicherheitsgründen einen kleinen weißen Rand um das Blatt hinzu, um zu verhindern, dass beim Drucken Inhalte verloren gehen. Dies ist die häufigste Option, da sie garantiert, dass der Druck dem gewählten Format entspricht.

Ohne Anpassung

Wir drucken deine Datei genau so, wie du sie uns sendest – ohne jegliche Anpassung, unabhängig vom gewählten Papierformat. Diese Option ist ideal, wenn das ursprüngliche Layout und die Ränder exakt erhalten bleiben müssen, zum Beispiel bei pädagogischen Konzepten oder anderen offiziellen Dokumenten. So wird deine Datei im Originalformat gedruckt – ohne Skalierung oder unerwarteten Beschnitt.

Gebündelt

Alle deine Dateien werden in einem einzigen Band gebunden. Beachte bitte, dass wenn deine gebündelten Dokumente mehr als 400 Seiten umfassen, die Bindung in mehrere Bände aufgeteilt wird, immer in dem Bestreben, sie so ähnlich wie möglich zu gestalten und kein Thema in der Mitte zu trennen. Wenn dies für dich ein Problem darstellen könnte, empfehlen wir dir, deine Dokumente bereits geteilt an uns zu senden, unter Berücksichtigung dieser Seitenbegrenzung (es gibt keine größeren Spiralen, die dies ermöglichen).

Einzeln

Jede der von dir angehängten Dateien wird einzeln gebunden. Ebenso wird die Bindung aufgeteilt, wenn eine von ihnen mehr als 400 Seiten umfasst, immer in dem Bestreben, sie so ähnlich wie möglich zu gestalten und kein Thema in der Mitte zu trennen. Wir empfehlen dir, uns die Dateien bereits geteilt zu senden, wenn das Empfangen geteilter Dateien für dich ein Problem darstellt (es gibt keine größeren Spiralen, die dies ermöglichen).

Standard

Wir werden das Titelblatt genauso wie den Rest des Dokuments drucken, also mit den zuvor ausgewählten Standardeinstellungen (wenn Sie die Schwarzweiß-Druckkonfiguration ausgewählt haben, wird das Titelblatt in Schwarzweiß gedruckt, und wenn Sie die Farbdruckkonfiguration ausgewählt haben, wird das Titelblatt in Farbe gedruckt).

Farbe 300 g

Wir drucken den Umschlag Ihres Dokuments in Farbe, einseitig und auf 300 g-Kartonpapier. Dies ist eine sehr empfohlene Option, zum Beispiel für den Druck des Titelblatts eines Terminkalenders oder eines Lehrer-Notizbuchs.

2 Löcher Auf Der Längsseite

Es werden 2 Löcher auf der Längsseite jedes gedruckten Blattes gebohrt, entsprechend der gewählten Druckausrichtung. Das heißt, das Papier wird an der kurzen Seite gedreht.

2 Löcher Auf Der Schmalseite

Es werden 2 Löcher auf der Schmalseite jedes gedruckten Blattes gebohrt, entsprechend der gewählten Druckausrichtung. Das heißt, das Papier wird an der kurzen Seite gedreht.

4 Löcher Auf Der Längsseite

Es werden 4 Löcher auf der Längsseite jedes gedruckten Blattes gebohrt. Das heißt, das Blatt wird an der Längsseite gedreht.

Die Option, 4 Löcher auf der Schmalseite zu bohren, ist aufgrund des begrenzten Platzes auf dem Papier nicht verfügbar.

Loseblatt

Ihre Dateien werden als lose Blätter gedruckt. Das bedeutet, dass sie genau so aus dem Drucker kommen, ohne jegliche Veredelung.

Spiralbindung

Ihre Dateien werden in Büchern mit Plastikspiralen und Plastik- oder Kartonabdeckungen gebunden (wir werden im Konfigurator anzeigen, aus welchem Material die jeweilige Abdeckung besteht). Wir haben eine große Auswahl an Farben, so dass Sie Ihre Bindung maximal personalisieren können. Bitte beachten Sie, dass die maximale Anzahl von Blättern, die pro Buch gebunden werden können, ungefähr 400 beträgt (es gibt keine größeren Plastikspiralen, die dies ermöglichen). Wenn Ihre Dokumente diese Anzahl von Blättern überschreiten, werden wir die Bindung in mehrere Bücher aufteilen und dabei versuchen, sie so ähnlich wie möglich zu gestalten und keine Themen in der Mitte zu trennen. Wenn dies für Sie jedoch ein Problem darstellt, empfehlen wir Ihnen, uns Ihre Dokumente bereits getrennt und unter Berücksichtigung dieser Blattanzahlgrenze zu schicken.

Heftung

Ihre Dateien werden einzeln oben links auf dem Blatt geheftet. Bitte beachten Sie, dass die maximale Anzahl von Blättern, die geheftet werden können, ungefähr 100 beträgt. Wenn Ihre Datei diese Anzahl überschreitet, können sie nicht geheftet werden. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Dokumente unter Berücksichtigung dieser Blattanzahlgrenze zu senden, wenn Sie sie geheftet erhalten möchten.

Laminieren

Jede Seite wird mit selbstklebenden 80-Mikron-Folien laminiert. Die Laminierung schützt Ihr Dokument und verbessert sein Erscheinungsbild und seine Haltbarkeit.

Lochung

Ihre Dokumente werden mit zwei oder vier Löchern gelocht, je nach Ihrer Auswahl im Lochbereich des Konfigurators. Sie erhalten sie fertig zum Archivieren.

Du kannst das tatsächliche Endergebnis deiner Bindung in unserem Konfigurator simulieren, indem du die Farbe der Spiralen und der Deckel auswählst.

Farbe der Spirale

Wir bieten 18 Farben von Plastikspiralen an, um deine Bindung maximal anzupassen. Wir verwenden alle Spiralen mit einem Verhältnis von 4:1, bei dem 46 Löcher pro langen Seitenrand des Blattes entstehen. Abhängig von der Anzahl der Seiten in deinem Dokument verwenden wir den entsprechenden Durchmesser der Spirale.

Farbe der Hinterdeckel

Wir haben zwei Arten von Hinterdeckeln: geprägter Karton un Kunststoff.

Geprägter Karton

Geprägte Kartondeckel bieten mehr Widerstandsfähigkeit, sind steifer und halten besser der Zeit stand, was sie ideal für dickere Bindungen macht. Du kannst zwischen Farben wählen: Schwarz, Weinrot, Dunkelblau und Dunkelgrün.

Kunststoff

Kunststoffdeckel sind leichter und dünner als Kartondeckel und daher flexibler. Dieses Material hält Wasser besser stand, sodass es mit einem feuchten Tuch gereinigt werden kann, wenn es schmutzig wird. Sie sind in Farben erhältlich: Grau, Schwarz, Orange, Gelb, Pastellrosa, Pastellgelb, Pastellorange, Lila, Pastellblau, Pastellgrün, Weiß, Fuchsia, Blau, Rot, Grün, Lila und Transparent (letzteres ist identisch mit dem Vorderdeckel und ermöglicht das Betrachten der letzten Seite deines Dokuments).

Farbe des Vorderdeckels

Unsere Vorderdeckel sind alle aus Kunststoff und verleihen der Bindung Flexibilität und Leichtigkeit. Sie sind in Farben erhältlich: Transparent, Transluzent, Transluzentes Gelb, Transluzentes Blau, Transluzentes Rot, Transluzentes Grün, Transluzentes Orange, Transluzentes Fuchsia und Transluzentes Lila. Der transparente Deckel zeigt das Titelblatt vollständig und hat einen glänzenden Abschluss, während die transluzenten Deckel das Titelblatt auch zeigen, aber weniger scharf und mit mattem Finish.

Helfen Sie uns, Ihre Bestellung zu verbessern!

Wir müssen ein Detail Ihrer Bestellung klären, um sicherzustellen, dass Sie die Ausdrucke so erhalten, wie Sie sie benötigen. Bitte bestätigen Sie uns die folgenden Informationen.

Leere Seite hinzufügen

Ihr Ausdruck ist beidseitig, aber wir sehen, dass Sie nur Einzelseiten-Dokumente haben. Standardmäßig fügt das System am Ende von Dokumenten mit ungeraden Seiten eine leere Seite hinzu, um die Reihenfolge zu erhalten und auf einer neuen Seite zu beginnen. Aber aufgrund der Art Ihrer Dateien denken wir, dass Sie möglicherweise möchten, dass dies nicht der Fall ist und das zweite Dokument auf der Rückseite des ersten Dokuments erscheint, also kombiniert. Wie möchten Sie, dass wir es drucken?

Standardmäßig Jedes Dokument beginnt auf einem neuen Blatt
Kombinieren Das zweite Dokument wird auf der Rückseite des ersten gedruckt
Hilf uns, deine Bestellung zu optimieren!

Wir möchten einen kleinen Punkt deiner Bestellung klären, um sicherzustellen, dass du deine Drucke genau so erhältst, wie du sie brauchst. Bitte bestätige die folgende Information.

Möchtest du leere Seiten hinzufügen oder mehrere Ausdrucke deines Dokuments bestellen?

Du hast mehrere leere Seiten zu deiner Bestellung hinzugefügt. Bitte beachte, dass du aktuell leere (nicht bedruckte) Seiten angefordert hast – keine zusätzlichen Kopien deines Dokuments. Wenn du mehrere Ausdrucke deiner Datei möchtest, gib die gewünschte Anzahl bitte über den Button „Anzahl der Kopien“ an.

Hilf uns, deine Bestellung zu verbessern!

Wir müssen ein Detail Ihrer Bestellung klären, um sicherzustellen, dass Sie die Ausdrucke so erhalten, wie Sie sie benötigen. Bitte bestätigen Sie uns die folgenden Informationen.

Wiederholen des Dokuments auf der Seitenoberfläche

Ihr Dokument hat nur eine Seite, und Sie haben um den Druck mehrerer Seiten pro Blatt gebeten. Möchten Sie, dass wir diese Seite mehrmals drucken, um ein vollständiges Blatt zu erhalten? Andernfalls wird standardmäßig Ihre einzige Seite verkleinert und der Rest des Blatts bleibt leer.

Standardmäßig nur vorhandene Seiten drucken
Seite wiederholen Die Seite wiederholen, um das Blatt zu bedecken

Ihr Produkt wurde erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt.